Von geklebten Stahlpflaster für sanierungsbedürftige Brücken über Restaurationen historischer Bauwerke oder kreative Anwendungen im Eigenheim: Klebstoffe sind fester Bestandteil unseres Lebens – und das schon seit Menschengedenken. Diese und weitere spannende Geschichten gibt es in der neuen Ausgabe des Magazins „Kleben fürs Leben“.
Das Magazin „Kleben fürs Leben“ des Industrieverbands Klebstoffe e.V. (IVK) informiert jährlich über die faszinierende Einsatzmöglichkeiten der Klebstofftechnologie. In der neuen Ausgabe erwartet die Leserschaft wieder eine spannende Themen-Mischung. So verhilft beispielsweise die traditionelle japanische Schneidekunst Kirigami Verpackungsklebebändern zu stärkerem Halt und lichthärtende Klebebänder sind eine neue Lösung im Bereich Elektronik. Epoxidharz aus Orangenschalen oder pflanzliche Proteine zeigen, dass alternative Rohstoffe ein brandaktuelles Thema bleiben. Und auch im Alltag sind Klebstoffe unverzichtbar – sei es beim Verschließen von Briefumschlägen oder dem kreativen Einsatz von Kleberollstiften.
Auf Recyclingpapier klimaneutral gedruckt, setzt die diesjährige Ausgabe wieder ein Zeichen für einen umweltbewussteren Umgang mit unseren Ressourcen und ist ebenso online abrufbar unter: https://www.klebstoffe.com/archiv-kleben-fuers-leben/
Weitere spannende Geschichten rund um das Thema Kleben gibt es im Online-Magazin „Kleben fürs Leben“ online unter: https://www.klebstoffe.com/kleben-fuers-leben/.
DOWNLOADS:
Pressetext als PDF runterladen
Pressetext als DOC runterladen
Pressebild als JPG runterladen
Hinweis: Das Bildmaterial ist nur zur redaktionellen Nutzung freigegeben und darf ausschließlich im Zusammenhang mit der zugehörigen Pressemitteilung veröffentlicht werden. Der Industrieverband Klebstoffe e.V. muss als Autor der Pressemitteilung ersichtlich sein.