19 03, 2019

Darum klebt die Froschzunge

19. März 2019|Wissenschaft|

Die einen finden sie niedlich, die anderen eklig und schleimig: Die Rede ist von Fröschen und ihren klebrigen Zungen. Deren Haftkraft war lange ein gut gehütetes Geheimnis. Mit einem cleveren Trick haben Forscher jetzt [...]

16 01, 2019

Korsetts aus Klebstoff

16. Januar 2019|Wissenschaft|

Komfortable, bequeme und schicke orthopädische Korsetts? Bisher undenkbar. Die gute Nachricht: Ein innovativer Klebstoff sorgt in Zukunft genau dafür. Aus ihm entsteht ein komplettes, individuelles Korsett. Schmerzhafte Druckstellen gehören der Vergangenheit an – eine Erleichterung [...]

6 09, 2018

Ein Klebstoff für die Königin

6. September 2018|Wissenschaft|

Vorbild Natur! Viele Tiere und Pflanzen setzen Klebstoffe ein, die häufig mit unseren modernen eng verwandt sind. Ein Beispiel für Klebstoffanwendungen in der Natur: Gelée royale. Bislang hauptsächlich als Futtersaft bekannt, mit dem Bienen ihre [...]

7 11, 2017

Bakterium produziert Superklebstoff

7. November 2017|Wissenschaft|

Ein zehn Tonnen schwerer LKW, der eine Stunde lang über dem Boden schwebt – gehalten von nur einem Gramm Industrieklebstoff. Offizieller Weltrekord. Was hingegen ein winziges Bakterium zu leisten vermag, stellt alle von Menschen hergestellten [...]

7 11, 2017

Klebstoff bricht Weltrekord

7. November 2017|Wissenschaft|

Ein Flieger ist wohl das Einfachste, das sich aus einem Blatt Papier basteln lässt. Wenn das Flugmodell aber aus insgesamt 80 Quadratmetern des Zellstoffs besteht und nur mit Klebstoff verleimt ist, steckt ingenieurswissenschaftliches Können dahinter. [...]

7 11, 2017

Da staunt „Spiderman“

7. November 2017|Wissenschaft|

Die Natur dient Forschern immer wieder als Vorbild zur Entwicklung neuer, sogenannter biomimetischer Klebstoffe. Bestes Beispiel: die legendäre Adhäsionstechnik von Geckos. Jetzt haben sich auch Ingenieure von dem tierischen Klebeprofi inspirieren lassen. Sie entwickelten [...]

7 11, 2017

Die Natur als Vorreiter

7. November 2017|Wissenschaft|

Seepocken, Salamander, Wilder Wein und Efeu scheinen auf den ersten Blick nicht viel miteinander gemeinsam zu haben. Oder? Doch haben sie! Denn sie verfügen alle über besondere Haft- oder Klebeigenschaften und diese dienen als Vorbild [...]

6 11, 2017

Kampf den Krampfadern

6. November 2017|Wissenschaft|

Jeder vierte Deutsche hat Krampfadern. Sie sehen nicht nur unschön aus, sie können auch schmerzhaft und gefährlich werden. Um Venenbeschwerden zu vermeiden, empfehlen Gesundheitsexperten, die sogenannten Varizen stillzulegen. Krampfadern sind knotig-erweiterte Venen in den Beinen. [...]

6 11, 2017

Drohne wird zum U-Boot

6. November 2017|Wissenschaft|

Sie lesen richtig! Eine Drohne wird aus der Luft ins Meer gesteuert. Taucht ein – und verwandelt sich in ein U-Boot. Boeing hat sich für Expeditionszwecke diese Drohne patentieren lassen. Dieses futuristische Szenario funktioniert [...]

6 11, 2017

Geheimcode in Kupferkabeln

6. November 2017|Wissenschaft|

Kabelklau wird zum Problem. Die Schäden türmen sich in Milliardenhöhe. Die Deutsche Bahn hat die Nase voll und geht in die Offensive. Mit künstlicher DNA im Klebstoff soll Langfingern das Handwerk gelegt werden. „Sehr geehrte [...]

Nach oben